Die Fachzeitschrift Chip lies die Top Smartphone Kamera des Huawei P30 Pro gegen die 11.000 EUR teure Mittelformatkamera Fujifilm GFX100 antreten.
Wie ich bereits in meinem Beitrag „Zukunft der Fotografie“ schrieb, es ist beinahe unglaublich, mit welch guter Fotoqualität man mit einem aktuellen Smartphone wie dem Huawei P30 Pro unterwegs ist!
Man muss natürlich fairerweise sagen: Ein Smartphone ist nunmal primär ein Telefon und dies aus heutiger Sicht mit allerhand netten Spielereien und teils sehr nützlichen Tools. Jedoch wird wohl bald das Ende der Fahnenstange erreicht sein, zumindest was die physikalischen Gesetze bzw. Grenzen anbelangt! Sicher bin ich mir aber nicht!
Fakt ist: In einigen Bereichen kann man mit einem Fotohandy wie dem Huawei P30 Pro schon völlig auf den Einsatz einer „nur“ Kamera verzichten! …nehmen wir die Streetfotografie, wer mag schon immer erst seine nicht gerade unauffällige Systemkamera aus dem Rucksack pellen? Manche Momente lassen sich schnell und eben unauffällig doch auch viel besser einfangen!
Des Weiteren sehe ich die Zukunft für Smartphone Kameras auch im Bereich der Produktfotografie!
Nach dem anschauen des nachfolgenden Test der Profikamera gegen die Smartphone Kamera, werdet ihr mir sicherlich beipflichten: Einem Anfänger sei somit für den leichten Einstieg die Smartphonekamera empfohlen und wer sich tiefergehend mit der Fotografie auseinandersetzen mag, der kann dieses auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mit einer Systemkamera tun.
Wer hätte das damals gedacht: Man nimmt ein Telefon mit in den Urlaub und wird damit sehr schöne und hochwertige Fotos machen können! Reisefotografie heute: Eben erst geknipst und wenige Minuten später der Familie und Freunden bereits zugeschickt, Bildbearbeitung inklusive!
Gut, Ausdrucke in A2 werden wohl nicht mehr so dolle sein, doch wer braucht das schon? Richtig, die Personenkreise die sich so oder so kaum von ihrer Profikamera trennen lassen werden! Aber schaut euch mal das Video an und urteilt einfach selbst!